Hier erfährst du, wie das Programm abläuft

Erweitere deinen Horizont neben deiner Ausbildung oder deinem Studium, indem du Einblicke in den Alltag sozialer Einrichtungen bekommst. Das Programm besteht aus sechs bis acht anderthalbstündigen Onlineveranstaltungen:

Wir steigen gemeinsam mit einer Orientierungsveranstaltung in das Programm ein. Anschließend bist du bei bis zu sechs von dir ausgewählten Veranstaltungen dabei. Hier sprechen wir gemeinsam mit Menschen aus unterschiedlichen sozialen Einrichtungen. Sie erzählen aus ihrer spannenden Arbeitswelt und ihrem Leben. Mit euren Fragen könnt ihr die Gespräche weiter vertiefen und mehr erfahren.

In einem Abschlussworkshop werfen wir dann zusammen einen Blick auf die Erfahrungen und Eindrücke, die jede*r gewonnen hat. Wenn du an mindestens vier Veranstaltungen mit den sozialen Einrichtungen teilgenommen hast, bekommst du von uns ein Teilnahmezertifikat. Und wenn du möchtest, stellen wir dir gerne Möglichkeiten des sozialen Engagements und Ansprechpartner*innen in deiner Region vor.

Das NEXTGeneration-Team

  • Nina Carstensen
    Programmleitung
  • Elke Sank
    Moderation
  • Wibke Kähler-Siemssen
    Förderpartnerschaften

Unsere Förder- und Kooperationspartner*innen

Sie möchten uns unterstützen?

Um einen kostenfreien Zugang für die Teilnehmer*innen zu diesem Programm zu gewährleisten, brauchen wir Ihre Unterstützung. Ermöglichen Sie mit Ihrer Spende allen interessierten jungen Menschen einen Perspektivwechsel und ein Stück Persönlichkeitsbildung!



Kontakt

Nina Carstensen
carstensen@patriotische-gesellschaft.de

Spendenkonto

Patriotische Gesellschaft von 1765
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE06 2005 0550 1280 1176 54

NEXTGeneration.social – ein Programm der Patriotischen Gesellschaft von 1765

Die Patriotische Gesellschaft von 1765 ist ein von Hamburger Bürgerinnen und Bürgern getragener gemeinnütziger Verein. Grundlage unserer Arbeit sind unsere Mitglieder mit ihrer Kompetenz und ihrem ehrenamtlichen Engagement. Dieses Selbstverständnis hat eine lange Tradition: Seit unserer Gründung 1765 geben wir Anstöße für gesellschaftliche Verbesserungen und setzen Ideen in die Tat um. Unabhängig von politischen Interessen und weltanschaulichen Positionen bieten wir ein Forum für den freien Austausch von Meinungen vor allem durch Diskussionsveranstaltungen. Neben NEXTGeneration.social verantwortet die Patriotische Gesellschaft weitere Projekte wie z.B. das bundesweite Führungskräfteprogramm SeitenWechsel.

Mehr zu unserer Arbeit